Willkommen auf der Internetseite der
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holthausen-Huxel 1921 e.V.
Generalversammlung 21.1.2023
Neue 1. und 2. Brudermeister
Schützen aus Holthausen und Huxel hielten Rückblick
Zur Generalversammlung konnte der 1. Brudermeister Frank Wulf am Samstag 81 Schützenbrüdern in der Schützenhalle in Holthausen begrüßen. Zuvor wurde die Schützenmesse für die lebenden und verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche St. Michael gefeiert.
Zu Beginn der Versammlung verlas Schriftführer Bernhard Lingemann das Protokoll der letzten Generalversammlung sowie den Jahresbericht 2022. Insbesondere wurde über das Stadtschützenfest mit den intensiven Vorbereitungsarbeiten eingegangen. Zu allen Berichten gab es keine Änderungen oder Ergänzungen.
Danach gab Kassierer Daniel Hennemann einen umfassenden Überblick über die Finanzen des Vereins. Zudem stellte er die Einnahmen und Ausgaben des Stadtschützenfestes gesondert vor. Auch das Jahr 2022 konnte mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Kassenprüfer Henry Foester berichtete über die von ihm und seinem Vater Raimund durchgeführte Kassenprüfung. Er erklärte, dass die Kasse absolut sauber geführt wurde und der Verein gut aufgestellt sei. Auf Antrag der Kassenprüfer wurde dem Kassierer sowie dem gesamten Vorstand bei eigener Enthaltung einstimmig Entlastung erteilt.
Wie bereits im letzten Jahr angedeutet, teilte Frank Wulf der Versammlung mit, dass er aus persönlichen Gründen das Amt des 1. Brudermeisters nicht weiter ausüben kann. Er gab einen Rückblick auf die in den letzten 7 Jahren durchgeführten Investitionen und Veranstaltungen mit dem Stadtschützenfest als einmaliger Höhepunkt.
Auf Vorschlag des Vorstands wurde der bisherige 2. Brudermeister, Dennis Witte, einstimmig zum 1. Brudermeister gewählt. Als neuer 2. Brudermeister wurde auf Vorschlag des Vorstandes der bisherige Fahnenoffizier Frank Frewel einstimmig gewählt.
Der 1. Schriftführer Bernhard Lingemann wurde für weitere 3 Jahre einstimmig gewählt. Für den ausscheidenden 2. Schriftführer Reinhard Vollmers wurde Florian Frewel gewählt.
Ferner wurde der 2. Kassierer Dirk Burmann, Adjudant Sebastian Mette und Königsoffizier Andreas Salamon-Seyen in ihren Ämtern bestätigt.
Zum neuer Fahnenoffizier wurde Dennis Hennemann ernannt und Dennis Stiller wurde als Offizier in den Vorstand aufgenommen. Abschließend wurde als neuer Kassenprüfer David Foester gewählt, der somit seinen Vater ablöst und noch zwei Jahre mit seinem Bruder die Kassengeschäfte prüfen wird.
Nach Gesprächen mit der Festmusik wurde über eine mögliche Änderung beim Schützenfest diskutiert und die Termine für 2023 bekanntgegeben.
Zum Abschluss der Versammlung wurden die bisherigen Brudermeister Frank Wulf und Stefan Thiel als Ehrenbrudermeister gewählt.
Die Schützenbrüder verbrachten nach dem gemeinsamen Abendessen noch einige Stunden in froher und geselliger Runde.
Neuer geschäftsführender Vorstand (v. l.):
Daniel Hennemann (Kassierer)
Dennis Witte (1. Vorsitzender)
Frank Frewel (2. Vorsitzender)
Bernhard Lingemann (Schriftführer)
Stadtschützenfest 2022
STADTSCHÜTZENKÖNIG 2022
Darius Heppner vom Schützenverein Kückelheim
STADTJUNGSCHÜTZENKÖNIG 2022
Marc Pieper von der Schützenbruderschaft Wormbach
Sponsoren
Vielen Dank an unsere Sponsoren!
SCHÜTZENFEST 2022
unsere neuen Majestäten 2022
Kaiser Andreas Salamon-Seyen
König Dirk Groß-Weege
Vizekönig Leon Netuschil
Jubelkönige 2022
1972 Josef Weiß
1997 Holger Netuschil
Termine
17.05.23 Prozession Christi Himmelfahrt
28.05.23 Kulinarische Bierwanderung
08. - 10.06.23 Schützenfest
26.08.23 Schnade